Stand: 1. Januar 2021
Landarzt sein – Fleischhut, Kindler, Fleischhut GbR („Landarzt sein“) bietet eine Plattform im Internet an, auf der sich Arztpraxen, Kommunen, Ortschaften und Landkreise („Inserenten“) präsentieren können, um Nachfolger:innen für vakante Arztstellen zu finden. Inserenten können gegen ein Entgelt ein Benutzerkonto auf der Website www.landarzt-sein.de einrichten und dort Praxis-, Ortschafts- und Kreisinserate veröffentlichen. Gegen Entgelt unterstützt Landarzt sein im Auftrag der Inserenten und auf Grundlage der von den Inserenten übermittelten und/oder von Landarzt sein recherchierten Informationen, Daten und Bilder die Inserenten bei der Darstellung ihres Inserats.
Vermittlungen von Nachfolger:innen erfolgen nicht über Landarzt sein, Landarzt sein stellt lediglich die Plattform für die Präsentation zur Verfügung. Landarzt sein bietet selbst keine Arztpraxen oder Ärztestellen an und ist nicht Vertragspartner etwaiger zwischen Nutzern geschlossener Verträge.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle über die Plattform www.landarzt-sein.de („Plattform“) geschlossenen Verträge zwischen uns, der
Landarzt sein – Fleischhut, Kindler, Fleischhut GbR
Am Ottilienberg 8
37269 Eschwege
Deutschland
Telefon: +49 5651 80 12 629
E-Mail: info@landarzt-sein.de
und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.
(2) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(3) Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie die Plattform von Landarzt sein nutzen oder eine Bestellung an Landarzt sein aufgeben. Durch die Nutzung der Plattform und der Aufgabe einer Bestellung an Landarzt sein erklären Sie sich mit der Anwendung dieser AGB einverstanden.
(1) Verträge, die mit Landarzt sein im Zusammenhang mit der Plattform abgeschlossen werden, können nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
(2) Angebote von Landarzt sein richten sich ausschließlich an Kunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in Deutschland.
(3) Landarzt sein bietet keine Nutzung der Plattform, Dienstleistungen oder Produkte an Minderjährige an. Minderjährige dürfen Landarzt sein nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
(1) Inserenten können sich gegen ein Entgelt auf der Plattform www.landarzt-sein.de registrieren, ein Benutzerkonto erstellen und damit eigenständig Online-Anzeigen erstellen und veröffentlichen. Inhalt der Online-Anzeige ist die Präsentation von Arztpraxen, Kommunen, Ortschaften und Landkreisen zum Zweck der Nachfolgesuche für Arztstellen und der Bewerbung der Kommune, Ortschaft oder des Landkreises. Das Hochladen von sachfremden Inhalten ist nicht erlaubt.
(2) Die Inserenten sind verpflichtet, in ihrem Profil und sonstigen Bereichen der Plattform keine vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Falschangaben zu machen. Landarzt sein behält sich das Recht vor, in einem solchen Fall das bestehende Vertragsverhältnis über die Nutzung der Plattform mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
(3) Die von Inserenten zu diesem Zweck auf die Plattform hochgeladenen Informationen und Bilder darf Landarzt sein im Zusammenhang mit der Präsentation von Landarzt sein in anderen Medien (z.B. Newsletter, Social Media, Unternehmenspräsentationen etc.) unentgeltlich nutzen. § 4 (7) gilt entsprechend mit der Änderung, dass die Erlaubnis mit dem Hochladen auf der Plattform als erteilt gilt.
(4) Die Inserenten sind verpflichtet, bei den Kontakt- und Adressangaben die tatsächlichen Daten der Praxis, des Ortes oder des Kreises zu veröffentlichten. Es ist nicht erlaubt, Kontaktdaten von Dritten, die als Vermittler fungieren, zu veröffentlichen.
(5) Die Vertraglaufzeit beträgt 12 Monate und beginnt mit Kauf des Produktes. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 weitere Monate, soweit er nicht 1 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Die Kündigung muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen.
(6) Mit dem Absenden einer Bestellung eines Produkts durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot für einen Kaufvertrag ab. Ihr Recht, die Bestellung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(7) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung annehmen.
(8) Der Inserent erhält Rechnungen ausschließlich elektronisch per E-Mail.
(1) Landarzt sein bietet Inserenten an, die Erstellung und Verbreitung des Inserats zur Präsentation von Arztpraxen, Ortschaften und Kreisen aus Deutschland entgeltlich zu unterstützen oder vollständig zu übernehmen und mit dem Wissen und der Erfahrung von Landarzt sein zu optimieren. Dieses Angebot kann auch die Erstellung von Fotos und Videos, sowie die Verbreitung von Anzeigen und Informationen über Social Media und per Newsletter enthalten. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem gewählten Produkt. Bei dem über die Inseratserstellung und -verbreitung abgeschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstvertrag nach den §§ 611 ff. BGB.
(2) Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Inserent wird dadurch lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.
(3) Mit dem Absenden einer Bestellung eines Produkts durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot für einen Dienstleistungsvertrag im Umfang des Produkts ab. Ihr Recht, die Bestellung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(4) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung annehmen.
(5) Der Inserent erhält Rechnungen ausschließlich elektronisch per E-Mail.
(6) Landarzt sein erstellt im Namen des Inserenten Text-, Bild- und Videomaterial, dass sich vom Umfang her nach dem gewählten Produkt richtet. Vor der Veröffentlichung erhält der Inserent ein fertiges Layout und die Möglichkeit Änderungswünsche zu äußern. Nach Freigabe durch den Inserenten veröffentlich Landarzt sein das erstellte Inserat auf www.landarzt-sein.de.
(7) Das Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos, die Landarzt sein zur Erstellung überlassen werden, sowie an damit im Zusammenhang stehenden Rechten, verbleibt bei dem Inserenten. Das Eigentum an Texten, Bildern und Videos, die Landarzt sein im Auftrag des Inserenten erstellt hat, sowie an damit im Zusammenhang stehenden Rechten, geht mit Zahlungseingang bei Landarzt sein entsprechend § 6 dieser AGB an den Inserenten über. Ab dem Zeitpunkt der Überlassung (§ 4 (7) Satz 1) bzw. der Übereignung (§ 4 (7) Satz 2) gewährt der Inserent Landarzt sein eine kostenfreie Erlaubnis zur Nutzung der Texte, Bilder und Videos für die Plattform, Newsletter, Social-Media-Kanäle und zu sonstigen Werbezwecken im Zusammenhang mit dem Unternehmenszweck von Landarzt sein. Diese Erlaubnis kann nur durch schriftliche Mitteilung (E-Mail ist für diese Zwecke ausreichend) gegenüber Landarzt sein widerrufen werden.
(1) Landarzt sein verkauft Produkte wie Tassen, individuell gestaltete Flyer und mehr in seinem Online-Shop. Die Präsentation der physischen Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar. Durch die Präsentation der physischen Produkte wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert, ein Angebot zu machen.
(2) Mit dem Absenden einer Bestellung eines Produkts durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot für einen Kaufvertrag ab. Ihr Recht, die Bestellung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung annehmen.
(4) Der Inserent erhält Rechnungen ausschließlich elektronisch per E-Mail.
(1) Waren und Dienstleistungen sind nach Erhalt der Rechnung und per Überweisung an Landarzt sein zu zahlen. Ein Kaufpreis für physische Produkte ist im Voraus ohne Abzug an Landarzt sein zu zahlen. Ein Entgelt für die Nutzung der Plattform nach § 3 ist mit Erhalt der Rechnung fällig. Ein Entgelt für Dienstleistungen nach § 4 ist mit Freigabe des Inserats auf der Plattform und Erhalt der Rechnung fällig. Sämtliche Preise auf unserer Plattform sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Diese Kosten werden in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(2) Sollten Sie auf eine fällige Rechnung nicht zahlen und nach § 286 BGB in Verzug geraten, behält sich Landarzt sein vor, das Inserat vorübergehend und bis zur Begleichung der ausstehenden Rechnungssumme zu deaktivieren.
(1) Ein Inserent ist jederzeit berechtigt, von ihm eingestellte oder von Landarzt sein in seinem Auftrag eingestellte Inserate zu entfernen und/oder seine Registrierung auf der Plattform zu löschen. Das Löschungsverlangen ist Landarzt sein per E-Mail mitzuteilen. Das vorher geschlossene Vertragsverhältnis ist damit beendet und der Account samt evtl. geschalteter Anzeigen wird deaktiviert. Durch das Vertragsverhältnis entstandene Zahlungsverpflichtungen bleiben davon unberührt, sofern die Umsetzung in Abstimmung mit dem Kunden bereits begonnen hat oder abgeschlossen ist.
(2) Landarzt sein hält sich das Recht vor, Inserate, die auf der Website durch oder von dem Inserenten veröffentlicht wurden, aus wichtigem Grund, zum Beispiel bei dem Verdacht der Urheberrechtsverletzung, zu entfernen oder vorrübergehend zu deaktivieren. Landarzt sein behält sich außerdem vor, durch den Nutzer erstellte Inserate, die nicht über Fotos, eine ausreichende Informationsdichte oder ungenügende Qualitätskriterien verfügen, zur weiteren Bearbeitung auf den Status „Entwurf“ zu setzen und damit vorrübergehend zu deaktivieren oder das Inserat nach erfolgloser Rücksprache vollständig und endgültig zu löschen.
(3) Landarzt sein behält sich das Recht vor, den Inhalt eines von einem Inserenten verfassten Textes sowie hochgeladener Dateien auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften hin zu überprüfen und, wenn nötig, ganz oder teilweise zu löschen.
(4) Nach Auflösung des Benutzerkontos und/oder Entfernung des Inserats werden die Daten des Inserenten von Landarzt sein gelöscht, es sei denn die Daten werden (bspw. zur Rechnungslegung) im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weiterhin benötigt.
(1) Landarzt sein übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Anmelde- und Profildaten der Inserenten sowie in den Praxis-, Orts- und Kreisinseraten, die von den Inserenten generiert wurden. Landarzt sein wird im Rahmen von kostenpflichtigen Dienstleistungen selbst erstellte Inserate immer vom Auftraggeber vor Veröffentlichung freigeben lassen. Nach Freigabe der Inhalte durch den Auftraggeber übernimmt Landarzt sein keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben. Landarzt sein übernimmt ebenso keine Gewähr für ein mögliches Matching.
(2) Im Übrigen haftet Landarzt sein Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(3) In sonstigen Fällen haftet Landarzt sein – soweit in Abs. 4 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalspflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 4 ausgeschlossen.
(4) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
(1) Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz von Landarzt sein in Eschwege.
(1) Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
(2) Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihrer Bestellung finden jeweils die AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben).
(3) Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen, nichtigen oder undurchsetzbaren Bestimmung entspricht.