Beratung
Niederlassungsberatung
Die Niederlassungsberatung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt orientiert sich an den Fragen und Erfordernissen des Einzelnen. Dementsprechend werden die verschiedenen Fachabteilungen des Hauses in die Beratung eingebunden.
Häufige Fragestellungen sind:
- geeigneter Praxisstandort (Standortanalyse)
 - Praxisübernahme; Welches Angebot ist geeignet?
 - Kooperationsmöglichkeiten
 - Suche nach geeigneten Räumlichkeiten (Barrierefreiheit)
 - Fördermöglichkeiten, z.B. Existenzgründerzuschuss über die Arbeitsagentur, fachliche Stellungnahme zu Existenzgründungsvorhaben aus bedarfsplanungs- und zulassungsrechtlicher Sicht (zur Weitergabe an die Bank oder Arbeitsagentur)
 
Für erste Informationen zum Thema Qualität kann unser Ratgeber „GeniaL – Genehmigungen im ambulanten Leistungsbereich“ genutzt werden.