
Ostenfeld
Landleben mit Weitblick in Ostenfeld
Ostenfeld
Landleben mit Weitblick in Ostenfeld
Ostenfeld bietet Ärztinnen und Ärzten ein Umfeld, in dem Vertrauen zählt und das persönliche Gespräch noch Gewicht hat. Zwischen reetgedeckten Höfen und der alten Kirche wächst man schnell in eine Gemeinschaft hinein, die füreinander da ist. Wer das ruhige Leben auf der Geest schätzt, findet hier verlässliche Strukturen, kurze Wege nach Husum und Schleswig und genug Raum für neue Ideen – für eine Arbeit nah am Menschen und ein Leben mit Weitblick.
Zahlen & Fakten
1.600 Einwohner, Ø-Alter: 44 Jahre, 27 qkm Fläche, 83-88 € Grundstückskosten pro qm, 6-12 € Mietkosten, Gewerbesteuer: 380 %, Grundsteuer A: 322 %, Grundsteuer B: 441 %
Lage
Aktuelle Angebote
Förderung
Fördermöglichkeiten für diese Region
Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.
Highlights
Mehr zu Ostenfeld
Wir über uns
Ostenfeld liegt auf der Geest zwischen Treene und Eider und ist bekannt für seine reetgedeckten Höfe, die das Dorfbild prägen. Die St.-Petri-Kirche mit ihrem markanten Turm ist seit Jahrhunderten ein ruhiger Mittelpunkt des Ortslebens. Hier grüßt man sich auf der Straße, kennt die Nachbarn beim Namen und unterstützt sich unkompliziert. Die Landschaft ist typisch nordfriesisch: weite Wiesen, kleine Wäldchen und gut ausgebaute Wege laden zu langen Spaziergängen oder Radtouren Richtung Treenetal ein. Wer herkommt, findet keinen Trubel, sondern Bodenständigkeit und eine Gemeinschaft, die Wert auf Zusammenhalt legt – nicht laut, sondern verlässlich und herzlich.
Lernen Sie uns kennen!
Kulturangebote in Ostenfeld
Ostenfeld lebt von seinen Dorffesten und einem aktiven Vereinsleben, das Alteingesessene und Zugezogene zusammenbringt. Das traditionelle Osterfeuer zieht die ganze Gemeinde an. Im Gemeindehaus und der Kirche finden Konzerte, Lesungen oder Theaterabende statt, oft organisiert von lokalen Gruppen und Chören. Wer mag, kann sich im Gemischten Chor oder beim plattdeutschen Theater einbringen. Für größere Bühnen, Kinos und Museen ist Husum mit seinem Stadttheater und vielfältigen Festivals nur eine Viertelstunde entfernt.
Kulturangebote im Überblick
Kitas und Schulen in Ostenfeld
In Ostenfeld bietet die Evangelische Kindertagesstätte mitten im Dorf eine verlässliche und familiäre Betreuung mit kurzen Wegen und persönlichem Kontakt zwischen Eltern und Erziehern. Die Grundschule Ostenfeld ist ein fester Bestandteil des Dorflebens und fördert ein enges Miteinander. Weiterführende Schulen sind in Husum und Schleswig gut erreichbar und bieten ein breites Angebot – von Gemeinschaftsschule bis Gymnasium. So wächst Bildung hier auf dem Land im vertrauten Rahmen und mit Blick auf die Region.
Kitas und Schulen im Überblick
In Ostenfeld
Im Umkreis von 10 km
Infrastruktur und Nahverkehr
Ostenfeld liegt direkt an der B201 zwischen Husum und Schleswig und ist dadurch sehr gut mit dem Auto erreichbar. Regelmäßige Buslinien verbinden den Ort mit Husum, Schleswig und den umliegenden Gemeinden – ideal für Schüler, Berufspendler oder Arztbesuche in der Kreisstadt. Husum mit Bahnhof und IC-Anschluss ist in etwa 15 Minuten erreichbar und bietet direkte Verbindungen Richtung Hamburg und Sylt. Für Alltagswege sind die Straßen gut ausgebaut und Radwege sorgen für sichere Verbindungen in der Region.
Anbindung im Überblick
In Ostenfeld
Im Umkreis von 10 km
Das bietet Ostenfeld
Einkaufsmöglichkeiten
Handwerk / Dienstleister
Freizeitaktivitäten
Sport
Sonstiges
Kreis Nordfriesland
Moin Lieblingsland
Leben und wirken am Meer - oder zumindest immer in dessen Nähe. Dort wo andere nur Urlaub machen - erfüllen Sie sich einen Traum und bauen dort Ihre Praxis am Meer auf!
Zahlen & Fakten
167.147 Einwohner,
7 Städte,
126 Gemeinden,
2.082 km² Fläche,
€ Grundstückskosten pro m²,
10-12 € Mietkosten
Lage
Kontakt

Eva Maria Kühl, Bürgermeisterin
Sie haben Fragen rund um unseren Ort? Kontaktieren Sie mich persönlich - ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.