Für die Bevölkerung des Landkreises spielt die kulturelle Bildung eine enorme Rolle. Hierzu gehören unter anderem Musikschulen, Volkshochschulen und Büchereien. Speziell auf die Region gemünzt, zeigen die Ortskulturringe für jede Gemeinde individuelle Kulturprogramme.
Nordfriesland weist im Vergleich mit allen Kreisen in Schleswig-Holstein die größte Anzahl eingetragener Kulturdenkmäler und die höchste Museumsdichte auf. Zusätzlich dazu bürgt die lebendige Künstlerszene in Literatur, Musik und der Bildenden Kunst eine große Rolle.
Daneben steht natürlich auch die bewegte Geschichte und die daraus hervorgehende vor allem nordischen Traditionen und Bräuchen.
Als Kulturzentrum von Nordfriesland gilt weithin das Schloss vor Husum. Hier trifft man sich bei Konzerten, Veranstaltungen oder Theatervorstellungen. Das Schloss lädt nicht nur dazu ein, das Ambiente bei musikalischen Klängen zu Genießen. Auch tagsüber kann das Schloss besichtigt werden. Hier gibt es viel zu entdecken, neben dem Museum mit Dachgalerie und verschiedenen Wechselausstellungen lockt vor allem der modern interpretierte Barockgarten zum Verweilen ein.