Region entdecken

Praxis finden

Kontakt aufnehmen

Landarzt sein im Kreis Nordfriesland

Moin Lieblingsland

Leben und wirken am Meer - oder zumindest immer in dessen Nähe. Dort wo andere nur Urlaub machen - erfüllen Sie sich einen Traum und bauen dort Ihre Praxis am Meer auf!

Zahlen und Fakten zu Kreis Nordfriesland

Schleswig-Holstein
7 Städte
126 Gemeinden
167.147 Einwohner
2.082 km2 Fläche

Lage Mehr Zahlen und Fakten

Aktuelle Angebote in Kreis Nordfriesland

Eine Praxis fehlt hier? Jetzt Landärzt:in finden! Loslegen

Sie interessieren sich für eine Praxis im Kreis Nordfriesland? Melden Sie sich hier zum Newsletter an und wir schreiben Ihnen, sobald ein neues Angebot online gestellt wird.

Fördermöglichkeiten in Kreis Nordfriesland

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

Mehr. Arzt. Leben. Beratung zur Niederlassung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KV Schleswig Holstein berät Interessierte zur Niederlassung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme.

Mehr. Arzt. Leben. Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Angehende Hausärzt:innen und Fachärzt:innen, die ihren ambulanten Abschnitt der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvieren, werden mit 5.000 € unterstützt.

Fördersumme: 5.000 €

Über die Region Kreis Nordfriesland

Wir über uns

Nordfriesland ist Urlaub. Nicht nur wir, vor allem aber die vielen Gäste im Landkreis bestätigen diese These! Nordfrieslands Gemeinden, wie Friedrichstadt oder Husum, vor allem aber die zahlreichen Inseln wie Sylt, Föhr, Amrum oder Pellworm ziehen Jahr für Jahr viele Touristen an die Nordseeküste. Neben den kilometerlangen und weißen Sandstränden, wie beispielsweise in St. Peter Ording ist vor allem das Wattenmeer weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt.

Sich in dieser Vorstellung allerdings nur auf den Tourismus zu stürzen wäre viel zu kurz gehalten. Nordfriesland ist nämlich in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Neben der Nordsee als natürliche Grenze im Westen, grenzt der Landkreis im Norden an Dänemark. Die dänisch-deutschen Beziehungen und die gemeinsame Historie sind überall zu spüren. Neben dem bekannten plattdeutsch wird hier zum Teil auch dänisch gesprochen. Auch die landschaftlich reizvolle und kulturelle Vielfalt macht Nordfriesland so einzigartig, wie es nun mal ist.

Wer beim Thema „Wohnen“ allerdings auch zwangsläufig an die eher kleineren Ferienwohnungen oder -häuser denkt, liegt falsch. „Unser Vorgarten? Ist 2.047 km² groß!“, so wirbt die Wirtschaftsförderung Norfriesland. Ganz egal, wo Ihre Präferenzen liegen. Hier könnt Ihr euch in der Stadt, auf dem Dorf oder in einem Koog niederlassen. Bei uns gibt es sehr viele Möglichkeiten, die wirtschaftlich auf moderatem Kauf- und Mietpreisniveau liegen. Aber ganz egal wo man sich hier niederlasst. Das unkomplizierte Miteinander und die enge Verbundenheit zur Region macht das Leben hier zu etwas ganz Besonderem.

Blick auf Pellworm
©Sven Frener
Holmer see, Naturschutzgebiet Beltringharder Koog
©TiKoQu / wikimedia / CC 4.0
Treppengiebelhäuser am Markt Friedrichstadt
©Smial / wikimedia / GNU 2.0

Lernen Sie uns kennen!

Für die Bevölkerung des Landkreises spielt die kulturelle Bildung eine enorme Rolle. Hierzu gehören unter anderem Musikschulen, Volkshochschulen und Büchereien. Speziell auf die Region gemünzt, zeigen die Ortskulturringe für jede Gemeinde individuelle Kulturprogramme.

Nordfriesland weist im Vergleich mit allen Kreisen in Schleswig-Holstein die größte Anzahl eingetragener Kulturdenkmäler und die höchste Museumsdichte auf. Zusätzlich dazu bürgt die lebendige Künstlerszene in Literatur, Musik und der Bildenden Kunst eine große Rolle.

Daneben steht natürlich auch die bewegte Geschichte und die daraus hervorgehende vor allem nordischen Traditionen und Bräuchen.

Als Kulturzentrum von Nordfriesland gilt weithin das Schloss vor Husum. Hier trifft man sich bei Konzerten, Veranstaltungen oder Theatervorstellungen. Das Schloss lädt nicht nur dazu ein, das Ambiente bei musikalischen Klängen zu Genießen. Auch tagsüber kann das Schloss besichtigt werden. Hier gibt es viel zu entdecken, neben dem Museum mit Dachgalerie und verschiedenen Wechselausstellungen lockt vor allem der modern interpretierte Barockgarten zum Verweilen ein.

Sowohl die Kinderbetreuung, als auch die weiterführende schulische Betreuung ist Kern der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Der Landkreis Nordfriesland mit seinen Gemeinden legt einen großen Wert auf die eigene Planungs- und Gewährleistungsverantwortung gegenüber bereits bestehender und werdender Eltern.

Der Kreis Nordfriesland besitzt ein flächendeckend ausgebautes Netz von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Von der Grundschule zum Gymnasium – hier finden Sie alle weiteren Informationen.

Mehr Informationen zu Kinder- und schulischen Betreuung finden Sie hier.

 

Vor allem durch die Bahnverbindung Hamburg-Westerland, aber auch durch das breit ausgebaute Bundesstraßen-Netz ist der Landkreis gut vernetzt. Neben der Metropole Hamburg, sind die größeren Städte Flensburg, Kiel und Lübeck nicht weit entfernt.

Neben Bus, Bahn oder Auto ist hier oben vor allem die Fähre ein wichtiges Verkehrsmittel und unerlässlich um die zahlreichen Inseln zu erreichen.

Orte im Kreis Nordfriesland

Sie wollen mehr sehen?

Diese Gemeinden und Städte in unserer Region haben bereits ein eigenes Profil. Jeder Ort ist einzigartig. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Kooperationspartner

Wir arbeiten mit folgenden Partnern in der Region zusammen:

Ärztegenossenschaft Nord eG

Die ÄG Nord ist der größte unabhängige Verbund von niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Norden. Menschlich, politisch und wirtschaftlich.

Zum Partner

Fleming. – smarte Finanzlösungen & Banking

Du möchtest eine Praxis übernehmen oder in eine bestehende Praxis einsteigen und benötigst dafür Geld? Oder du weißt überhaupt nicht, ob du einen Kredit bekommst? Schau doch einmal bei Fleming vorbei. Fleming ist auf Ärzt:innen und Zahnärzt:innen spezialisiert und arbeitet transparent und komplett digital. Eine Anfrage kann jederzeit eingereicht werden und die Bank ist jederzeit erreichbar und du erhältst sehr schnell eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Zum Partner