Region entdecken

Praxis finden

Kontakt aufnehmen

Landarzt sein im Kreis Pinneberg

Vor den Toren Hamburgs

Direkt hinter dem Elbtunnel liegt in Richtung Norden der Kreis Pinneberg. Als Teil des Elbe und Auenlandes Holstein ist er ein perfektes Ziel für alle, die zwar gerne nah an der Weltstadt Hamburg leben möchten, aber die Vorzüge des Landlebens zu schätzen wissen. Mit 664 km² Fläche ist er zwar der kleinste Kreis, ist jedoch auch Heimat für mehr als 10 Prozent der Bewohner von Schleswig-Holstein und somit der einwohnerstärkste Kreis.

Zahlen und Fakten zu Kreis Pinneberg

Schleswig-Holstein
8 Städte
49 Gemeinden
318 Einwohner
667 km2 Fläche
10,14 € Mietkosten
641 € Grundstückskosten pro m2

Lage Mehr Zahlen und Fakten

Aktuelle Angebote in Kreis Pinneberg

Eine Praxis fehlt hier? Jetzt Landärzt:in finden! Loslegen

Fördermöglichkeiten in Kreis Pinneberg

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

Mehr. Arzt. Leben. Beratung zur Niederlassung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KV Schleswig Holstein berät Interessierte zur Niederlassung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme.

Mehr. Arzt. Leben. Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Angehende Hausärzt:innen und Fachärzt:innen, die ihren ambulanten Abschnitt der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvieren, werden mit 5.000 € unterstützt.

Fördersumme: 5.000 €

Über die Region Kreis Pinneberg

Wir über uns

Direkt vor den Toren Hamburgs erwartet Sie die ganz große Vielfalt.In sympathischen Kleinstädten und Gemeinden leben hier zufriedene Menschen nah an der Natur. Und auch die Besucher kommen hier auf Ihre Kosten. Im Kreis Pinneberg können Sie in die unberührte Natur in Naturschutzgebieten wie Marsch, Moor und Wasserlandschaften eintauchen. Die zahlreichen Baumschulen geben dem Kreis auch den Titel „Wiege des Waldes“. Zudem gehört die Insel Helgoland zum Kreis Pinneberg.

©Staro1
Ehemaliges Kreishaus Pinneberg
©Bauermann
Holmer Sandberge
©Kalle Kompakt
Tävsmoor - Haselauer Moor
©Frank Schwichtenberg
Elmshorn
©Christian Alexander Otto

Lernen Sie uns kennen!

Die Schönheit der Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland lässt sich mit dem Rad, zu Fuß, zu Pferd oder auf dem Wasser entdecken. Die Natur spielt im Kreis eine wichtige Rolle. Nicht nur als Wiege des Waldes auch in zahlreichen besonderen Natur(schutz)gebieten wie den Holmer Sandbergen, dem Regionalpark Wedeler Au, dem Rosarium, Norddeutschlands größtem Rosengarten oder auf der Norddeutschen Gartenschau. Etwas unintuitiv gehört auch die Hochseeinsel Helgoland mit ihren traumhaften Badestränden zum Kreis Pinneberg.

Der Landkreis fördert die Kunst- und Kulturszene der Region aktiv und vergibt jährlich einen Nachwuchspreis. Highlight der Kulturszene ist die Landdrostei Pinneberg, das als Kreiskulturhaus Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte beherbergt.

Der Landkreis weist eine gut entwickelte Infrastruktur auf. Das Netz der S-Bahn Hamburg (HVV) reicht bis zur Kreisstadt Pinneberg und Stadt Wedel. Die Eisenbahnlinien nach Kiel und Flensburg bzw. Westerland (Sylt) sowie die Autobahnen 7 und 23 queren ebenfalls den Kreis.

Orte im Kreis Pinneberg

Sie wollen mehr sehen?

Diese Gemeinden und Städte in unserer Region haben bereits ein eigenes Profil. Jeder Ort ist einzigartig. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Kooperationspartner

Wir arbeiten mit folgenden Partnern in der Region zusammen:

Ärztegenossenschaft Nord eG

Die ÄG Nord ist der größte unabhängige Verbund von niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Norden. Menschlich, politisch und wirtschaftlich.

Zum Partner