Landarzt sein auf Helgoland

Grün ist das Land, rot ist die Kant‘, weiß ist der Sand!

Wer einmal hier war, möchte nicht mehr weg. Deutschlands einzige Hochseeinsel bietet dir alles was du benötigst - und mehr!

Zahlen und Fakten zu Helgoland

1.500 Einwohner
Ø-Alter: 49.7 Jahre
2 km2 Fläche
271 € Grundstückskosten pro m2
9-10 € Mietkosten

Lage Mehr Zahlen und Fakten

Aktuelle Angebote auf Helgoland

Eine Praxis fehlt hier? Jetzt Landärzt:in finden! Loslegen

Fördermöglichkeiten auf Helgoland

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

Mehr. Arzt. Leben. Beratung zur Niederlassung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KV Schleswig Holstein berät Interessierte zur Niederlassung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme.

Mehr. Arzt. Leben. Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Angehende Hausärzt:innen und Fachärzt:innen, die ihren ambulanten Abschnitt der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvieren, werden mit 5.000 € unterstützt.

Fördersumme: 5.000 €

Mehr zu Helgoland

Lange Anna

Lange Anna

Das Wahrzeichen der Insel.

POI Marker
Düne

Düne

Die Insel Düne dient vor allem den Einheimischen als Rückzugsort. Hier kann man mit etwas Glück mit Robben und Seehunden die Sonne genießen.

POI Marker
Flughafen Helgoland

Flughafen Helgoland

Der Flughafen auf der Düne verbindet Helgoland mit dem Festland.

POI Marker

Wir über uns

Ein Paradies mitten im Meer, etwa 60 km vom Festland entfernt. Dort, wo der Himmel und das Meer zusammen treffen, am Horizont und dann noch ein bisschen weiter, da liegt Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel.

Helgoland besteht aus zwei Inseln: der Hauptinsel und der Düne. Die Düne ist eine kleine Badeinsel mit schneeweißen Stränden. Die Hauptinsel unterteilt sich in Unter-, Mittel-, und Oberland. Das Unterland mit Hafen und den berühmten Hummerbuden, vielen Hotels, Restaurants und Läden. Hier flanieren jährlich mehr als 300.000 Touristen umher, die meisten als Tagestouristen. Vollgepackt mit allerlei Dingen aus den Duty-Free-Shops fahren diese mit der letzten Fähre wieder heim. Dann wird es gemütlich auf der Insel und es legt sich eine fantastische Ruhe über die komplette Insel.

Das Oberland besticht durch die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt das Wahrzeichen von Helgoland: der langen Anna. Außerdem findet man hier auch den höchsten Punkt des Landkreises Pinneberg.

Die Insel bietet alles, was man zum Leben braucht. Komm vorbei und lass dich verzaubern!

Lernen Sie uns kennen!

Helgoland inspiriert Menschen nachhaltig. So beflügelte die Insel bereits im Sommer 1841 den Dichter Hoffmann von Fallersleben so sehr, dass er gesagt haben soll: „Ich musste dichten!“. In dem Sommer entstand das Lied der Deutschen, welches heute als die deutsche Nationalhymne bekannt ist.

Außerdem ist James Krüss, deutscher Dichter und Schriftsteller, ein Kind der Insel. In vielen seiner Bücher gibt es Dinge, die auf die Insel hinweisen.

Wenn man mit dem Boot auf die Insel kommt, fallen einem sofort die bunt bemalten Hummerbuden ins Auge. Einst waren die Hummerbuden Lagerplätze und Werkstätten von Fischern, mittlerweile wurden sie aufwändig restauriert und wurden zum kulturellen Zentrum der Insel. Kunstgalerien präsentieren Ausstellungen, eine Fotogalerie zeigt Helgoländer Motive. In den Läden werden darüber hinaus Holzschnitzereien, Kunsthandwerk und maritime Antiquitäten angeboten.

Ansonsten ist der Veranstaltungskalender prall gefüllt. So gibt es über das Jahr verteilt Musik aus allen Bereichen.

Kulturangebote im Überblick

Freiwillige Feuerwehr
Kirchenchor
Konzerte

Die evangelische Kindertagesstätte Windstärke 12 besteht schon seit über 50 Jahren auf dem Oberland der Insel. Das Team von Erzieherinnen kümmert sich von montags bis freitags um die Kinder der Insel. Regelmäßig im Herbst wird anhand einer Bedarfsabfrage überprüft, ob die von den Eltern gewünschten Betreuungszeiten noch mit den bestehenden Öffnungszeiten übereinstimmen. Die Betreuungsangebote stehen den Familien auf Helgoland so zur Verfügung, dass gerade in der touristischen Hochsaison eine sichere Betreuung gewährleistet ist.

Die James-Krüss-Schule Helgoland ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule, die alle Inselkinder vom 1. bis zum 10. Schuljahr besuchen können. Seit dem Schuljahr 2021/22 wird insbesondere das Thema Digitalisierung vorangebracht. Die Schulentwicklungsgruppe (bestehend aus Schulleitung, stellvertretender Schulleitung, zwei Lehrkräften sowie bedarfsorientiert auch Eltern und Schülerinnen und Schüler) steuert, reflektiert und organisiert diese Schulentwicklungsprozesse. Während wöchentlicher Präsenzzeiten arbeitet das Kollegium in fachspezifischen Kleingruppen an Kernthemen der schulischen Entwicklung und Unterrichtsqualität. Entsprechend des jeweils aktuellen Fortbildungsbedarfs im Kollegium, werden Schulentwicklungstage durchgeführt und Fortbildungen organisiert. Alle am Schulleben beteiligten Akteure werden, wo immer möglich, aktiv in die Schulentwicklungsarbeit eingebunden.

Kitas und Schulen im Überblick

In Helgoland

KITA
Grundschule
Gemeinschaftsschule

Helgoland ist mit dem Flugzeug, dem Ausflugsschiff oder dem Katamaran zu erreichen. Flüge gibt es regelmäßig von und nach Heide-Büsum oder Cuxhaven-Spieka. So ist man von der Insel etwa in 20 Minuten auf dem Festland.

Die „MS Helgoland“ fährt ganzjährig zwischen Cuxhaven und Helgoland, außerdem gibt es in der Saison weitere Schiffsverbindungen nach Büsum, Hamburg und Sylt.

Auf der Insel selbst herrscht Autoverbot für Privatpersonen, auch Fahrräder und eScooter sind auf der Insel nicht erlaubt. Da zu Fuß oder mit Tretrollern alles erreicht werden kann und die Helgoländer auf Nachhaltigkeit setzen.

Das bietet Helgoland

Einkaufsmöglichkeiten

Apotheke
Bäckerei
Baumarkt
Drogerie
Mode
Supermarkt
Duty Free Shops
Juweliere

Handwerk / Dienstleister

Bauarbeiten & Erdarbeiten
Bodenlegearbeiten
Dacharbeiten
Elektrikarbeiten
Fitness
Fotografie
Garten- & Landschaftsbau
Heizung
Hochzeit & Event
Maler & Tapezierer
Maurerarbeiten
Tischler- & Schreinerarbeiten
Zimmererarbeiten

Freizeitaktivitäten

Badesee
Freibad
Kino
Kneipen
Minigolf-Anlage
Museum
Restaurants
Spielplatz
Wellness, Sauna, Spa

Sport

Fitnessstudio
Fußball
Kegeln
Schießen
Schwimmen
Tanzen
Tennis
Turnen
Volleyball

Über die Region Kreis Pinneberg

Vor den Toren Hamburgs

Direkt hinter dem Elbtunnel liegt in Richtung Norden der Kreis Pinneberg. Als Teil des Elbe und Auenlandes Holstein ist er ein perfektes Ziel für alle, die zwar gerne nah an der Weltstadt Hamburg leben möchten, aber die Vorzüge des Landlebens zu schätzen wissen. Mit 664 km² Fläche ist er zwar der kleinste Kreis, ist jedoch auch Heimat für mehr als 10 Prozent der Bewohner von Schleswig-Holstein und somit der einwohnerstärkste Kreis.

Zahlen und Fakten zu Kreis Pinneberg

Schleswig-Holstein
8 Städte
49 Gemeinden
318 Einwohner
667 km2 Fläche
10,14 € Mietkosten
641 € Grundstückskosten pro m2

Lage Mehr Zahlen und Fakten

Unsere Kooperationspartner im Kreis Pinneberg

Ärztegenossenschaft Nord eG

Die ÄG Nord ist der größte unabhängige Verbund von niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Norden. Menschlich, politisch und wirtschaftlich.

Zum Partner
Zum Kreis

Kooperationspartner

Wir arbeiten mit folgenden Partnern in der Region zusammen:

Ärztegenossenschaft Nord eG

Die ÄG Nord ist der größte unabhängige Verbund von niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Norden. Menschlich, politisch und wirtschaftlich.

Zum Partner

Fleming. – smarte Finanzlösungen & Banking

Du möchtest eine Praxis übernehmen oder in eine bestehende Praxis einsteigen und benötigst dafür Geld? Oder du weißt überhaupt nicht, ob du einen Kredit bekommst? Schau doch einmal bei Fleming vorbei. Fleming ist auf Ärzt:innen und Zahnärzt:innen spezialisiert und arbeitet transparent und komplett digital. Eine Anfrage kann jederzeit eingereicht werden und die Bank ist jederzeit erreichbar und du erhältst sehr schnell eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Zum Partner