Hier finden Sie Informationen zum Kulturangebot und zu den Veranstaltungen im Vogelsbergkreis.
Der Vogelsberg ist eine offene Einladung: Eine herzliche Einladung an Familien, die bezahlbaren Wohnraum in grüner Natur suchen. Eine Einladung an Fachkräfte, die hier auf bodenständige Firmen ebenso wie auf innovative Unternehmen treffen und ihre beruflichen Ziele verwirklichen können. Eine Einladung an alle, die Freiraum zum Durchatmen suchen.
Praxis | Ort | Fachbereich | Verfügbar |
---|---|---|---|
MVZ Vogelsberg gGmbH |
Grebenhain Vogelsbergkreis |
Allgemeinmedizin | Jul 2022 |
Sie interessieren sich für eine Praxis im Vogelsbergkreis? Melden Sie sich hier zum Newsletter an und wir schreiben Ihnen, sobald ein neues Angebot online gestellt wird.
Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.
Ansiedlung: Niederlassen leicht gemacht
Stipendium geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene
Die KVH unterstützt das Niederlassungsvorhaben mit bis zu 66.000 Euro bei voller Zulassung und Auszahlung in fünf Jahrestranchen à 13.200 Euro.
Beratung und Begleitung – Gemeinde Feldatal
Beratung geeignet für Fachärzt:innen
In Feldatal finden Sie eine gute medizinische Versorgung in Form von Hausärzten sowie einer Apotheke.
Förderpraktikum Blockpraktikum der Philipps-Universität Marburg
Finanzielle Förderung geeignet für Studierende Vorklinik
Die Förderung für Dein Blockpraktikum beinhaltet Unterkunft und Fahrtkosten.
Förderung Famulatur der KV Hessen
Praktikum/Famulatur/PJ-Platz geeignet für Studierende Klinik
Die KV Hessen fördert im Auftrag des Landes Hessen Medizinstudierende, die sich für eine Famulatur in einer hausärztlichen Vertragsarztpraxis in einer ländlichen Region Hessen entscheiden.
Medizin Plus – Vogelsbergkreis
Beratung geeignet für Studierende Vorklinik, Studierende Klinik, Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen
Der Vogelsbergkreis bietet Medizinstudierenden mit einem umfangreichen Paket die Möglichkeit während des Studiums und in der Weiterbildung.
Medizinstipendium – Vogelsbergkreis
Stipendium geeignet für Studierende Klinik, Studierende im PJ
Sie möchten später Facharzt*Fachärztin im Vogelsbergkreis werden? Dann könnte das Medizinstipendium des Vogelsbergkreises das Richtige für Sie sein!
Persönliche Beratung KV Hessen
Beratung geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene
Um Sie in Fragen zur Niederlassung in Hessen bestmöglich und individuell weiterbringen zu können, hat die KV Hessen eine kostenfreie Beratungsstelle eingerichtet.
Entspannt und entschleunigt Leben und Arbeiten in der Mitte Deutschlands
Mitten in Deutschland und mitten in Hessen, zwischen Frankfurt und Kassel, zwischen Gießen und Fulda liegt der Vogelsberg, ein kleines Gebirge in Deutschland, aber dennoch mit 2.400 Quadratkilometern Fläche das größte zusammenhängende Vulkanmassiv Mitteleuropas.
Die Landschaft verdankt ihre Entstehung der vulkanischen Tätigkeit vor mehr als zehn Millionen Jahren. Sie ist bucklig, abwechslungsreich und dennoch wohltuend harmonisch. Sie bietet einerseits ausgedehnte Mischwälder mit unzähligen Quellen und Bergwiesen, andererseits offenes, mit Hecken durchzogenes Weideland mit herrlichen Fernsichten bis hin zur Rhön, dem Knüll und dem Taunus.
Der Vogelsbergkreis liegt mitten im Vogelsberg und ist der östlichste Landkreis im Regierungsbezirk Gießen. Er ist der drittgrößte Landkreis Hessens und weist die dünnste Besiedlung auf. Die größten der 19 Städte und Gemeinden sind die Kreisstadt Lauterbach, die Städte Alsfeld, Schotten und Schlitz sowie die Gemeinde Mücke.
Die Vogelsberger leben und wohnen in einer Umgebung, in der immer öfter Radler, Wanderer, Reiter und Familien gerne Urlaub machen. Aber auch sie selbst nutzen jede Gelegenheit, auf abwechslungsreichen Wandertouren schöne Plätze und unberührte Natur kennenzulernen. Sie erproben regelmäßig ihre Kondition auf dem Mountainbike quer über die Höhen des Vulkans oder als Skater auf dem Vulkanradweg. Auf ehemaligen Bahntrassen kann man sein Tourenrad einfach laufen lassen oder auf dem Rücken der Pferde durch Wald, Feld und Flur galoppieren. Waldseilgärten laden zum Klettern und Vertrauensbildung ein, Naturseen und Thermen zum Entspannen, der Hoherodskopf und die naheliegende Rhön zum Rodeln, Langlauf und Skifahren und die kulinarischen Spezialitäten der Region zum Genießen.
Historisch wertvolle und liebevoll erhaltene mittelalterliche Stadt- und Dorfkerne, in denen sich nicht nur Discounter befinden, sondern auch noch der Einzelhandel einen hohen Stellenwert hat, locken ebenso wie zahlreiche Kulturevents oder die Veranstaltungen in den großen Hallen, in denen neben Konzerten auch Varietés, Musicals, Messen und Schauen stattfinden.
Familienfreundliche Region
Der Vogelsbergkreis hat aber auch noch weitere Extras zu bieten: Der Naturpark Hoher Vogelsberg ist mit über 50 Jahren der älteste seiner Art in Deutschland. Im Vogelsbergkreis befinden sich auch die einzige hessische Musikakademie (Schloss Hallenburg Schlitz) und der Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Schloss Romrod).
Auch gibt es im Kreis seit einigen Jahren ein sehr vitales bürgerschaftliches Netzwerk – das Vogelsberger „Bündnis für Familie“. In Arbeitsgruppen zu Themen von „Erziehungsverantwortung stärken“ über „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ bis hin zu „Generationsübergreifende Zusammenarbeit“ sind Haupt- und Ehrenamt gut verzahnt.
Und das Beste für Neu-Vogelsberger oder die, die es werden wollen: Im Prognos-Familienatlas 2012 erreichte der Vogelsbergkreis hervorragende Bewertungen für
Also, warum noch überlegen – besuchen Sie Land und Leute und urteilen Sie selbst. Es wird Ihnen gefallen!
Hier finden Sie Informationen zum Kulturangebot und zu den Veranstaltungen im Vogelsbergkreis.
Der Vogelsbergkreis hält in seinen 41 Schulen alle Schulformen vor. An den Grundschulen gibt es unabhängig von den Unterrichtszeiten verlässliche Betreuungszeiten, an mehreren Grundschulen Nachmittagsangebote mit einer Mittagsversorgung. Alle Mittelstufenschulen halten ein Nachmittagsangebot – inklusive Mensa – bereit.
An vier Schulen kann man die allgemeine Hochschulreife erwerben, an zwei Schulen das Fachabitur, zwei leistungsfähige Berufsschulzentren mit vielen Fachschulangeboten sind regional sehr bedeutsam. Auch gibt es mit 59 Einrichtungen genügend Kindertagesstätten, die sowohl Ganztagsbetreuung als auch U3-Betreuungen anbieten.
Zusätzlich hält die mehrfach zertifizierte Kreisvolkshochschule eine breite Palette an Kursangeboten in der Erwachsenenbildung bereit.
Gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung – kurze Wege zur Arbeit
Nicht nur Landschaft und Architektur sind interessant – der Vogelsbergkreis liegt auch zentral: vom Südwesten des Kreises sind es nur 65 Kilometer bis zur Rhein-Main-Metropole Frankfurt, von der Kreisstadt Lauterbach aus nur 20 Minuten zum ICE-Bahnhof Fulda (Strecke München – Hamburg). Außerdem sorgen die Autobahn-Anbindungen an die A 5 und die A 7 sowie zur A 66 und zur A 45, 1.000 Kilometer Straßennetz, darunter fünf Bundesstraßen und die regional bedeutsame Vogelsbergbahn Fulda – Gießen für Mobilität.
Diese Gemeinden und Städte in unserer Region haben bereits ein eigenes Profil. Jeder Ort ist einzigartig. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Im Vogelsbergkreis gibt es für Studierende der Humanmedizin und Ärzt*innen verschiedene Angebote, vom Studium über die Weiterbildung bis zur Niederlassung in der eigenen Praxis. Dabei unterstützen wir Sie gerne!
+49 6641 9771751
fachstelle.gesundheit@vogelsbergkreis.de