Landarzt sein in Sontra

Sontra – mehr als Mitte

Die Stadt Sontra hat mit den Kommunen Herleshausen, Nentershausen und Cornberg bereits 2017 landkreisübergreifend, mit Unterstützung des Hessischen Sozialministeriums, einen Versorgungsverbund mit regionalen Gesundheitsanbietern wie Ärzten, Zahnärzten, Therapeuten, Apothekern sowie Sozial- und Pflegeinrichtungen aufgebaut. Ziel ist es, moderne sektorenübergreifende Strukturen zu schaffen, die sowohl eine optimale patientenorientierte Versorgung der Bevölkerung garantieren, als auch für Ärztinnen und Ärzte und anderen Leistungsanbietern ein positives Arbeitsumfeld schafft, das Freude und Erfüllung im Beruf mit privater Zufriedenheit und Familienfreundlichkeit verbindet. Als ein Meilenstein d

Zahlen und Fakten zu Sontra

8.110 Einwohner
Ø-Alter: 47 Jahre
111 km2 Fläche

Aktuelle Angebote in Sontra

Praxis Ort Fachbereich Verfügbar

Aktuell gibt es hier keine Praxisangebote.

Eine Praxis fehlt hier? Jetzt Landärzt:in finden! Loslegen

Sie interessieren sich für eine Praxis im Werra-Meißner-Kreis? Melden Sie sich hier zum Newsletter an und wir schreiben Ihnen, sobald ein neues Angebot online gestellt wird.

Fördermöglichkeiten in Sontra

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

Ansiedlung: Niederlassen leicht gemacht

Landarzt sein Marker Hessen

Stipendium geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KVH unterstützt das Niederlassungsvorhaben mit bis zu 66.000 Euro bei voller Zulassung und Auszahlung in fünf Jahrestranchen à 13.200 Euro.

Fördersumme: 66.000 €

Beratung und Begleitung – Stadt Sontra

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis / Sontra

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Im Rahmen des Versorgungsverbundes gibt es organisatorische und finanzielle Unterstützung durch die Kommunen sowie durch ein professionelles externes Beratungsinstitut.

Förderung Famulatur der KV Hessen

Landarzt sein Marker Hessen

Praktikum/Famulatur/PJ-Platz geeignet für Studierende Klinik

Die KV Hessen fördert im Auftrag des Landes Hessen Medizinstudierende, die sich für eine Famulatur in einer hausärztlichen Vertragsarztpraxis in einer ländlichen Region Hessen entscheiden.

Fördersumme: 1.190 €, Zeitraum: 2 Monate

Land. Arzt. Leben. – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Beratung geeignet für Studierende Vorklinik, Studierende Klinik, Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Land. Arzt. Leben. Aufräumen mit Klischees

Landpartie – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Finanzielle Förderung geeignet für Studierende Klinik, Studierende im PJ

Medizinisches Blockpraktikum ohne Hürden!

Landtag individuell – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen

Authentischer Erfahrungsaustausch vor Ort!

Persönliche Beratung KV Hessen

Landarzt sein Marker Hessen

Beratung geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Um Sie in Fragen zur Niederlassung in Hessen bestmöglich und individuell weiterbringen zu können, hat die KV Hessen eine kostenfreie Beratungsstelle eingerichtet.

Mehr zu Sontra

Wir über uns

Die Umgebung:

Die Region liegt geografisch genau in der Mitte Deutschlands zwischen Werra und Weser und konnte dennoch über die Jahrhunderte seine unverfälschte Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahren. Ein Landstrich, der seine Besucher und Bewohner auf vielfältige Weise verzaubert und bewegt, der in jeder Hinsicht grenzenlose Möglichkeiten eröffnet und offeriert: manchmal kultig, immer entspannend, durchaus erfinderisch und unbedingt ursprünglich.

Die Stadt:

Der als „Berg- und Hänselstadt“ bekannte Luftkurort Sontra liegt im nordöstlichen Teil von Hessen und bietet seinen über 7500 Einwohnern neben den kulturellen auch eine Vielfalt an zusätzlichen lebensnotwendigen Alternativen an.

Neben den kulturellen Einrichtungen gehören die Bildung, die Gesundheit sowie die Sicherheit der Bevölkerung zu den hauptsächlichen Aufgaben der Stadt.

Sontra wird auch als „Berg- und Hänselstadt“ bezeichnet. Der Begriff „Bergstadt“ stammt noch aus der Zeit, als der Kupferschieferbergbau eine der Haupteinnahmequellen der Menschen war. Die ersten Berggerichte wurden vor 500 Jahren abgehalten.

Im Mittelalter gehörte Sontra dem Städteverein der freien Hanse an.
Die über 1.200-jährige Geschichte ist in der romantisch wiederhergestellten Altstadt noch an den Häuserfassaden zu erkennen.

Sontra besteht jedoch nicht nur aus alter Geschichte, sondern ist quicklebendig und passt ins heutige Leben.

Egal ob sie auf der Suche nach einem geeigneten Baugebiet für Ihr glückliches Zuhause sind, einer Tageseinrichtung für Ihre Kinder, einen Verein für Ihr soziales Engagement – in Sontra befinden Sie sich an der richtigen Stelle.

Virtueller Rundflug: https://vr-easy.com/tour/stadtsontra/190709-altstadt/#pano=1

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Region bietet viele kleine kulturelle Besonderheiten, die sehens- und erlebenswert sind: ein weit gefächertes Angebot an Festen, Veranstaltungen und Ausstellungen im Spannungsfeld zwischen lokaler Bodenhaftung, Tradition und Heute.

Der kulturelle Reichtum unseres Landstrichs wird unter anderem in den zahlreichen Burgen, Ruinen, Schlössern und Herrensitzen offenbar – eindrucksvolle Zeitzeugen einer jahrhundertealten, wechselvollen Geschichte. Darunter befindet sich das Schloss Nesselröden, das zusammen mit seinen Nebengebäuden eine der bedeutendsten Renaissance-Anlagen an der unteren Werra ist. Auch der Kupferschieferbergbau hinterließ in zahlreichen Orten und in der Landschaft deutliche Spuren. Zudem prägte das Wirken markanter Persönlichkeiten die Region. Das kulturelle Erbe ist für uns jedoch kein Anlass, sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen. Es ist vielmehr Fundament und Ansporn für die Entwicklung zahlreicher Aktivitäten, die Tradition und Moderne erfolgreich verbinden – vielfältig, bewegend und mit Kultpotenzial.

Kulturangebote im Überblick

Blasorchester
Egerländer Blasmusik
Freiwillige Feuerwehr
Kirchenchor
Konzerte
Musikschule
Posaunenchor

Alle beteiligten Kommunen sind familienfreundlich! Vom gelungenen Start ins Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung wollen wir Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Infos und Hilfen zur Seite stehen.

Kitas und Schulen im Überblick

In Sontra

KITA
Kindergarten
Grundschule
Hauptschule
Realschule
Gymnasium

Grenzüberschreitend arbeiten Sontra, Herleshausen, Cornberg und Nentershausen seit einigen Jahren zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: die sanfte Entwicklung ihrer Region. Aus Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Tourismus entstehen regelmäßig Projekte, die vorbildlich sind.

Anbindung im Überblick

In Sontra

Stadtbus
...

Das bietet Sontra

Einkaufsmöglichkeiten

Apotheke
Bäckerei
Baumarkt
Drogerie
Mode
Supermarkt

Handwerk / Dienstleister

Bauarbeiten & Erdarbeiten
Bodenlegearbeiten
Dacharbeiten
Elektrikarbeiten
Fitness
Fotografie
Garten- & Landschaftsbau
Grafik, Design & EDV
Heizung
Hochzeit & Event
Kfz
Küche
Maler & Tapezierer
Maurerarbeiten
Motorrad, Fahrrad, Boot
Möbelmontage
Nachhilfe & Musikunterricht
Raumgestaltung & Polsterarbeiten
Tischler- & Schreinerarbeiten
Zimmererarbeiten

Freizeitaktivitäten

Action sports
Freibad
Hallenbad
Kneipen
Mountainbiking
Museum
Paddeln
Restaurants
Spielplatz
Wanderwege
Zoo

Sport

Basketball
Beachvolleyball
Fitnessstudio
Fußball
Golf
Handball
Kegeln
Leichtathletik
Radsport
Reiten
Schießen
Schwimmen
Selbstverteitigung
Tanzen
Tennis
Tischtennis
Turnen
Volleyball

Bundesland
Stadt Sontra: Hessen
Gemeinde Herleshausen: Hessen
Gemeinde Nentershausen: Hessen

Regierungsbezirk
Stadt Sontra: Kassel
Gemeinde Herleshausen: Kassel
Gemeinde Nentershausen: Kassel

Landkreis
Stadt Sontra: Werra-Meißner-Kreis
Gemeinde Herleshausen: Werra-Meißner-Kreis
Gemeinde Nentershausen: Hersfeld-Rotenburg

Höhe (u. NHN)
Stadt Sontra: 265 m
Gemeinde Herleshausen: 263 m
Gemeinde Nentershausen: 299 m

Fläche
Stadt Sontra: 111,29 km2
Gemeinde Herleshausen: 59,52 km2
Gemeinde Nentershausen: 57,06 km2

Einwohner
Stadt Sontra: 7.904
Gemeinde Herleshausen: 2.828
Gemeinde Nentershausen: 2.735

Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²)
Stadt Sontra: 71
Gemeinde Herleshausen: 48
Gemeinde Nentershausen: 48

Stadtgliederung
Stadt Sontra: 14
Gemeinde Herleshausen: 11
Gemeinde Nentershausen: 6

Partnergemeinden
Stadt Sontra:

  • Vimoutiers (Frankreich)
  • Tambach-Dietharz (Thüringen)
  • Lacko (Polen)

Gemeinde Herleshausen:

  • Cléder (Frankreich)

Gemeinde Nentershausen:

  • Steglitz-Zehlendorf (Berlin)
  • Ligueil (Frankreich)
  • Trusetal (Thüringen)

Über die Region Werra-Meißner-Kreis

Hier haben Sie gute Aussichten!

...alles unter einem Hut! Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Ziele als Landärztin und Landarzt und helfen Ihnen dabei gut anzukommen, damit Sie und Ihre Familie sich hier zuhause zu fühlen können. Hier, in der Mitte von Deutschland, dort wo einst die westliche Welt an einem Todesstreifen endete, hat sich im Werra-Meißner-Kreis ein bemerkenswerter Landstrich mit hoher Lebensqualität und einem Netzwerk entwickelt, das berät, informiert und fördert. Die Menschen hier sind offen und freundlich, sie halten zusammen und unterstützen sich. Das liegt an der prägenden Geschichte als Grenzland. Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihnen an einem Strang ziehen!

Zahlen und Fakten zu Werra-Meißner-Kreis

Hessen
8 Städte
8 Gemeinden
100.046 Einwohner
1.025 km2 Fläche
5 € Mietkosten
40 € Grundstückskosten pro m2

Unsere Kooperationspartner im Werra-Meißner-Kreis

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – die Menschen aus dem Werra-Meißner-Kreis. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit so lange wie möglich zu erhalten und zu verbessern und eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen. Dabei richten wir uns sowohl an gesunde Menschen als auch an jene, die bereits erkrankt sind.

Zum Partner

Fleming. – smarte Finanzlösungen & Banking

Du möchtest eine Praxis übernehmen oder in eine bestehende Praxis einsteigen und benötigst dafür Geld? Oder du weißt überhaupt nicht, ob du einen Kredit bekommst? Schau doch einmal bei Fleming vorbei. Fleming ist auf Ärzt:innen und Zahnärzt:innen spezialisiert und arbeitet transparent und komplett digital. Eine Anfrage kann jederzeit eingereicht werden und die Bank ist jederzeit erreichbar und du erhältst sehr schnell eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Zum Partner
Zum Kreis

Kontakt

Portraitfoto Bürgermeister Thomas Eckhardt

Herzlich willkommen!

Ich freue mich, Sie im Namen des interkommunalen Gesundheitsversorgungsverbundes als virtuellen Besucher begrüßen zu dürfen.

Die Herausforderungen der Zukunft in ländlichen Regionen ist es, die Gesundheitsversorgung und damit einhergehend eine hohe Lebensqualität langfristig zu sichern und dem kontinuierlichen demographischen und strukturellen Wandel anzupassen. Schon früh erkannten die Kommunen Sontra, Herleshausen, Nentershausen und Cornberg, dass dies nur in der kooperativen Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und den kommunalen Strukturen möglich ist und vereinbarten eine kreisübergreifende interkommunale Zusammenarbeit.

Im Rahmen eines Förderprojektes des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration wurde gemeinsam mit den Kreisstrukturen und der KV Hessen ein Gesundheitsversorgungskonzept mit modernen sektorenübergreifenden und teamorientierten Strukturen entwickelt. Ziel ist es, sowohl eine wohnortnahe, patientenzentrierte Versorgung der Bevölkerung zu schaffen, als auch für Ärzte und andere Leistungserbringer die Möglichkeit der selbstverantwortlichen Versorgung der Patienten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung und Teamarbeit im Rahmen einer größeren vernetzten Struktur.

Sollten Ihnen die zahlreichen Informationen bei Ihrem virtuellen Rundgang auf unserer Internetseite Lust auf mehr gemacht haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mich kontaktieren. Ich freue mich schon heute auf Ihren Besuch.

Freundliche und aufgeschlossene Menschen erwarten Sie.

Herzlichst

Thomas Eckhardt
-Bürgermeister der Stadt Sontra-

Bürgermeister Thomas Eckhardt

(0 56 53) 97 77 -0 (Durchwahl – 10)
thomas.eckhardt@sontra.de

Kontakt aufnehmen