Region entdecken

Praxis finden

Kontakt aufnehmen

Landarzt sein im Werra-Meißner-Kreis

Hier haben Sie gute Aussichten!

...alles unter einem Hut! Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Ziele als Landärztin und Landarzt und helfen Ihnen dabei gut anzukommen, damit Sie und Ihre Familie sich hier zuhause zu fühlen können. Hier, in der Mitte von Deutschland, dort wo einst die westliche Welt an einem Todesstreifen endete, hat sich im Werra-Meißner-Kreis ein bemerkenswerter Landstrich mit hoher Lebensqualität und einem Netzwerk entwickelt, das berät, informiert und fördert. Die Menschen hier sind offen und freundlich, sie halten zusammen und unterstützen sich. Das liegt an der prägenden Geschichte als Grenzland. Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihnen an einem Strang ziehen!

Zahlen und Fakten zu Werra-Meißner-Kreis

Hessen
8 Städte
8 Gemeinden
100.046 Einwohner
1.025 km2 Fläche
5 € Mietkosten
40 € Grundstückskosten pro m2

Aktuelle Angebote in Werra-Meißner-Kreis

Eine Praxis fehlt hier? Jetzt Landärzt:in finden! Loslegen

Sie interessieren sich für eine Praxis im Werra-Meißner-Kreis? Melden Sie sich hier zum Newsletter an und wir schreiben Ihnen, sobald ein neues Angebot online gestellt wird.

Fördermöglichkeiten in Werra-Meißner-Kreis

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

Ansiedlung: Niederlassen leicht gemacht

Landarzt sein Marker Hessen

Stipendium geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KVH unterstützt das Niederlassungsvorhaben mit bis zu 66.000 Euro bei voller Zulassung und Auszahlung in fünf Jahrestranchen à 13.200 Euro.

Fördersumme: 66.000 €

Beratung und Begleitung – Stadt Sontra

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis / Sontra

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Im Rahmen des Versorgungsverbundes gibt es organisatorische und finanzielle Unterstützung durch die Kommunen sowie durch ein professionelles externes Beratungsinstitut.

Eschwege Programm I Innenstadt

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis / Kreisstadt Eschwege

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

„Das Eschwege Programm | Innenstadt" hat zum Ziel kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen einer strukturerhaltenden und -stärkenden Innenstadtentwicklung anzusiedeln oder zu stärken.

Fördersumme: 25.000 €

Förderpraktikum Blockpraktikum der Philipps-Universität Marburg

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis, Vogelsbergkreis, Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg / Kreisstadt Eschwege

Finanzielle Förderung geeignet für Studierende Vorklinik

Die Förderung für Dein Blockpraktikum beinhaltet Unterkunft und Fahrtkosten.

Förderprogramme der Kreisstadt Eschwege

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis / Kreisstadt Eschwege

Finanzielle Förderung geeignet für Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die Kreisstadt Eschwege führt zur Zeit einige verschiedene Förderprogramme durch, über die Sie im weiteren Verlauf nähere Informationen erhalten.

Förderung Famulatur der KV Hessen

Landarzt sein Marker Hessen

Praktikum/Famulatur/PJ-Platz geeignet für Studierende Klinik

Die KV Hessen fördert im Auftrag des Landes Hessen Medizinstudierende, die sich für eine Famulatur in einer hausärztlichen Vertragsarztpraxis in einer ländlichen Region Hessen entscheiden.

Fördersumme: 1.190 €, Zeitraum: 2 Monate

LEADER-Programm – Eschwege

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis / Kreisstadt Eschwege

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

LEADER = Liasons Entre Actions de Dévelopment de L'Economie Rural: Verbindungen zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft

Land. Arzt. Leben. – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Beratung geeignet für Studierende Vorklinik, Studierende Klinik, Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Land. Arzt. Leben. Aufräumen mit Klischees

Landpartie – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Finanzielle Förderung geeignet für Studierende Klinik, Studierende im PJ

Medizinisches Blockpraktikum ohne Hürden!

Landtag individuell – Werra-Meißner-Kreis

Landarzt sein Marker Hessen / Werra-Meißner-Kreis

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen

Authentischer Erfahrungsaustausch vor Ort!

Persönliche Beratung KV Hessen

Landarzt sein Marker Hessen

Beratung geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Um Sie in Fragen zur Niederlassung in Hessen bestmöglich und individuell weiterbringen zu können, hat die KV Hessen eine kostenfreie Beratungsstelle eingerichtet.

Über die Region Werra-Meißner-Kreis

Wir über uns

Der Werra-Meißner-Kreis liegt im Nordosten von Hessen. Niedersachsen und Thüringen sind unsere direkten Nachbarn. Wir haben Platz zum Bauen und Wohnen zu fairen Preisen. Viele Kommunen bieten einen Kinderrabatt, sodass Familien profitieren können. Hier kann man sich wohlfühlen, kann den stressigen Alltag vergessen, entspannen und aktiv sein. In der guten frischen Luft bieten 25 zertifizierte Premiumwanderwege attraktive Bewegungsmöglichkeiten, das Radrundtourennetz wächst und auch Kanu- und Angelsport sind beliebt. Und das dort, wo andere Urlaub machen! Mehr Informationen zu den genannten Themen „Platz, Luft und Stille“ und zur Wirtschaftsförderung können Sie hier erhalten.

Unverbautes Landschaftskino, wehrhafte Burgen, verspielte Schlösser sowie pittoreske Fachwerkstadt- und -dorfbilder sind Kulisse für entspannte Freizeitaktivitäten. Die Brüder Grimm haben im Werra-Meißner-Kreis das Märchen von Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie gefunden, aber auch noch viele weitere Sagen rund um den hohen Meißner. Zwischen Kaufunger Wald und Werratal prägen rund 200 Geotope das abwechslungsreiche Landschaftsbild und sind damit auch Ursache für die große Artenvielfalt, die die Region zu einem von nur 30 Hotspots der Biodiversität in Deutschland macht. Der Geonaturpark Frau Holle-Land bietet ein vielfältiges Freizeit- und Bildungsangebot .

Die Kreisstadt Eschwege mit attraktiven Einkaufsstraßen und mehr als 1.000 Fachwerkbauten, die alte Salzsieder- und Kurstadt Bad Sooden-Allendorf mit der WerratalTherme, dem großen Gradierwerk und der Hochschule Diploma, die Kirschenstadt Witzenhausen mit Deutschlands kleinster Universität mit Ausrichtung zur ökologischen Landwirtschaft, Hessisch Lichtenau mit Straßenbahnanbindung nach Kassel und einen modernen Blick auf Frau Holle, Wanfried mit seinem wiederbelebten historischen Hafen, Waldkappel, umgeben von weiten Wäldern, und die alte Bergbau- und Hänselstadt Sontra – die Städte der Region haben viel zu bieten. Sie alle sind eingeschlossen in kleinstrukturierte und ländlich geprägte Landschaften, die viel Abwechslung bieten.

In Eschwege findet jährlich mit dem Open Flair ein mehrtägiges Musikfestival mit rund 20.000 Gästen und namhaften Bands statt. Hochkarätige Künstler gastieren im Kultur- und Kongresszentrum Bad Sooden-Allendorf. Beim Kunstfestival Treppen, Keller, Hinterhöfe öffnen sich in Witzenhausen verborgene Räume für moderne Kunst. Nicht zu vergessen die Stadtfeste mit prächtigen Umzügen und lang gehegten Traditionen vom Salzsieden bis zum Kirschsteinweitspucken.

Mit dem Barfußpfad am Hohen Meißner, dem Kletterwald Eschwege, dem Bergwildpark Meißner, dem Erlebnispark Ziegenhagen, dem PumpTrack Sontra und mehreren Familienbädern nennen wir Ihnen nur einige der beliebten Familienausflugsziele.

Auch wenn es im Kreis eigentlich an nichts fehlt, so ist der Weg via Autobahn, Bundesstraße und Cantus-Bahn nach Kassel, Göttingen, Eisenach und Bebra nicht weit – und bietet somit die Gelegenheit in vier Stunden Fahrzeit in fast jede andere Region Deutschlands zu kommen, um persönliche Beziehungen aufrecht zu erhalten – aber auch, um Freunde und weitere Familie in die neue Heimat einzuladen. Zahlreiche Gastgeber vom 4-Sterne-Hotel bis zur Heuherberge, von der 5-Sterne-Ferienwohnung bis zum Reisemobilhafen schütteln Frau Holle gleich gern für Ihre Gäste die Kissen auf.

Wir haben Platz zum Bauen und Wohnen zu fairen Preisen.

Mohnblüte in Germerode
©Marco Lenarduzzi
Wanderer auf der Kalbe
©Atelier Blume
Sonnenaufgang am Werratalsee
©Peter Kerst
Familienleben im Werra-Meißner-Kreis
©Paavo Blofield
Kirschblüte am Schloss Berlepsch
©Schloss Berlepsch
Open-Flair Festival
©Sabine Wilke
Spaß im Sommer
©Kristin Weber

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Kulturangebote tragen zur Attraktivität unserer Region bei und heben die Lebensqualität. Informieren Sie sich über Veranstaltungen, Volksfeste, Künstler und Museen im Kulturnetz und im Museumsverbund. Der Geo-Naturpark-Frau-Holle-Land hält ein breites Veranstaltungs- und Umweltbildungsprogramm bereit. Mit der GrimmHeimat Nordhessen können Sie eine märchenhafte und kulturelle Reise durch die Region unternehmen.

 

Das Familiennetz Werra-Meißner ist eine breite Informationsplattform für Familien. Sie finden hier Ansprechpartner für Kinderbetreuung, Schulen, Beratung und Unterstützung.

Sie erreichen den Werra-Meißner-Kreis von Norden und Süden über die Autobahn A7.  In Ost-West-Richtung  über die Autobahn A4 sowie aus dem Osten über die Autobahn A38.

Mit der Bahn können Sie den Werra-Meißner-Kreis über die ICE-Bahnhöfe Göttingen, Kassel, Bebra und Bad Hersfeld erreichen. In stündlicher Taktung der Regionalverkehrszüge erreichen Sie von dort Witzenhausen, Neu-Eichenberg, Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Wehretal und Sontra. Herleshausen ist Bestandteil der Regionallinie Eisenach – Bebra. Die Orte Hessisch Lichtenau, Helsa und Kaufungen sind über die Regio-Tram ab Kassel erreichbar.

Auch die Flixbus-Linie 82 hat Haltepunkte im Werra-Meißner-Kreis.

Über den Nahverkehr im Werra-Meißner-Kreis können Sie sich hier informieren.

Orte im Werra-Meißner-Kreis

Sie wollen mehr sehen?

Diese Gemeinden und Städte in unserer Region haben bereits ein eigenes Profil. Jeder Ort ist einzigartig. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Kontakt

Wir warten auf Sie!

Portraitfoto Kontakt

Anja Fett

0565130225313
Anja.fett@werra-meissner-kreis.de

Kontakt aufnehmen

Kooperationspartner

Wir arbeiten mit folgenden Partnern in der Region zusammen:

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – die Menschen aus dem Werra-Meißner-Kreis. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit so lange wie möglich zu erhalten und zu verbessern und eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen. Dabei richten wir uns sowohl an gesunde Menschen als auch an jene, die bereits erkrankt sind.

Zum Partner

Fleming. – smarte Finanzlösungen & Banking

Du möchtest eine Praxis übernehmen oder in eine bestehende Praxis einsteigen und benötigst dafür Geld? Oder du weißt überhaupt nicht, ob du einen Kredit bekommst? Schau doch einmal bei Fleming vorbei. Fleming ist auf Ärzt:innen und Zahnärzt:innen spezialisiert und arbeitet transparent und komplett digital. Eine Anfrage kann jederzeit eingereicht werden und die Bank ist jederzeit erreichbar und du erhältst sehr schnell eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Zum Partner