Um Kultur zu erleben muss man Wahlstedt nicht verlassen. Vor allem zu nennen ist das Kleine Theater am Markt welches durch den Kulturring Wahlstedt e.V. betrieben wird und pro Saison etwa 60 Inszenierungen bietet. Jährlich verbucht das Theater über 20.000 Besucher aus nah und fern. Das Theater bietet Platz für über 400 Plätze. Beginnend in 1975 mit 5-6 Aufführungen pro Jahr wurde mit vergleichsweise wenig finanziellen Mitteln, dafür aber fast einmaligem persönlichen Engagement bis heute eine kleine Institution im Norden geschaffen. Heute sind alle Sparten im kleinen Theater am Markt zu Hause. Von Oper über Musical und Schauspiel bis hin zum Ballett.
Das Heimat- und Handwerksmuseum von Wahlstedt zeigt den Weg vom Dorf zur Stadt über die vergangenen Jahrhunderte. Das Museum wurde im Jahr 2002 eröffnet und erfreut sich nach wie vor hoher Beliebtheit.
Weiterhin sollen die weit über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein bekannten Karl-May-Festspiele nicht unerwähnt bleiben. Diese sind zwar nicht direkt in Wahlstedt, aber im nicht weit entfernten Bad Segeberg. Mehr Informationen findet ihr hier!