Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel gGmbH

Fachbereiche

Allgemeinmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Innere Medizin

Static Map Adresse
Praxis teilen:

Weiterbildung
Anstellung
Miteinstieg
Übernahme

Verfügbar ab
Oktober 2022

Allgemeinmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Innere Medizin

Portraitbild Wolfram (Geschäftsleitung)

Moin, moin und herzlich Willkommen in Brunsbüttel! Über den Dächern von Brunsbüttel gelegen bietet unsere Praxis einen herrlichen Blick über den Nord-Ostsee-Kanal und die Elbe. Da unsere Ärzte in den nächsten Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen werden, suchen wir ab sofort Nachfolger:innen. Ob derzeit in Weiterbildung, Anstellung als Fachärztin / Facharzt, Teilzeit, Vollzeit oder sogar auf dem Weg in die Selbstständigkeit durch Übernahmeoption des gesamten MVZ: wir helfen Ihnen gerne bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche. Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen auf uns zu, wir freuen uns auf Sie!

Stefan Wolfram (Geschäftsleitung), Geschäftsführer

Über die Praxis

Wir über uns

Das Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel ist ein Medizinisches Versorgungszentrum der Stadt Brunsbüttel und versorgt Patientinnen und Patienten jeden Alters im Rahmen des hausärztlichen und internistischen Leistungsspektrums.

Die Praxis ist im sechsten Stock des Westküstenklinikums Brunsbüttel beheimatet und bietet einen herrlichen Blick über den Nord-Ostsee-Kanal und die Elbe. Das Praxisteam besteht derzeit aus vier Ärztinnen und Ärzten, zwei Weiterbildungsassistentinnen, 15 Medizinischen Fachangestellten sowie einer Kauffrau im Gesundheitswesen.

Wir sichern die hausärztliche Grundversorgung der Stadt Brunsbüttel und bieten neben dem allgemeinmedizinischen Leistungsspektrum außerdem ein breites Spektrum an internistischen Leistungen sowie privaten Zusatzleistungen an. Dazu gehören neben Laboruntersuchungen, EKG, Lungenfunktion, Sonographie, Vorsorge Check-Up, Krebsvorsorge, Hautscreening und auch Endoskopien (Magen und Dickdarm), Akupunktur, Strahlenschutz- und Röntgenuntersuchungen. Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten folgende kostenpflichtige Zusatzleistungen an: Eigenbluttherapie, Ohrakupunktur, Medivan-Aufbaukuren und Knochendichtemessung. Die Geschäftsführung wird durch die ägNord (Ärztegenossenschaft Nord eG) erledigt, die viel Erfahrung in Projekten dieser Art hat und die Interessen von Ärzt:innen vertritt. Somit werden sämtliche administrativen Aspekte abgenommen und Sie können hier einfach Ärztin oder Arzt sein.

Wir suchen Fachärztinnen oder Fachärzte für Allgemeinmedizin beziehungsweise hausärztliche Internist:innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Kommen Sie auf uns zu!

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein breites Aufgabenspektrum
  • Teamarbeit und kollegiales Miteinander
  • Entlastung bei administrativen Aufgaben durch eine kaufmännische Geschäftsführung
  • Moderne Räumlichkeiten und ein ansprechendes Ambiente
  • Flexible Gestaltung der Arbeits- und Urlaubszeiten
  • Eine familienfreundliche Region mit erschwinglichen Grundstücks- und Mietpreisen sowie bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz o.ä.

Eckdaten

Über die Einrichtung

MVZ
KV-Sitz: Ja
Allgemeinmedizin
Endokrinologie
Gastroenterologie
Innere Medizin

Einstieg

Weiterbildung ab: Oktober 2022
Anstellung ab: Oktober 2022
Miteinstieg ab: Oktober 2022
Übernahme ab: Oktober 2022

Zahlen

6 ärztliche Mitarbeiter
22 Mitarbeiter

Ausstattung

Räumlichkeiten

9 Behandlungszimmer
7 Funktionsräume
Endoskopie

Apparative Ausstattung

Endoskopie
LZ-EKG
LZ-RR
Ruhe-EKG
Sonographie

Sonstiges

Anschluss TI vorhanden

Fördermöglichkeiten für diese Praxis

Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.

Filter

Studierende Vorklinik
Studierende Klinik
Studierende im PJ
Assistenzärzt:innen
Fachärzt:innen
Niedergelassene
Praktikum/ Famulatur/ PJ-Platz
Beratung
Finanzielle Förderung
Stipendien
Events
Weitere Förderung

AktivRegion Dithmarschen

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein / Kreis Dithmarschen

Weitere Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

In Schleswig-Holstein löst das „Zukunftsprogramm ländlicher Raum“ in der Förderperiode 2007-2013 die Programme „Zukunft auf dem Land“ und die Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ab.

Mehr. Arzt. Leben. Beratung zur Niederlassung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Beratung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Die KV Schleswig Holstein berät Interessierte zur Niederlassung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme.

Mehr. Arzt. Leben. Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung

Landarzt sein Marker Schleswig-Holstein

Finanzielle Förderung geeignet für Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene

Angehende Hausärzt:innen und Fachärzt:innen, die ihren ambulanten Abschnitt der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvieren, werden mit 5.000 € unterstützt.

Fördersumme: 5.000 €

Über Brunsbüttel

Schleusenanlage Brunsbüttel

Schleusenanlage Brunsbüttel

Hier sind Sie auf Augenhöhe mit den großen Pötten. Von der Aussichtsplattform kann man die maritime Skyline von Brunsbüttel bestaunen.

POI Marker
Mole 4

Mole 4

Perfekt mit dem Rad oder fußläufig zu erreichen. Anschließend bietet sich ein toller Ausblick auf die Schleuseneinfahrt und die Elbe.

POI Marker
Brunsbüttel Ortskern

Brunsbüttel Ortskern

Historisches Brunsbüttel mit Jakobuskirche und Heimatmuseum.

POI Marker

Die Schleusenstadt Brunsbüttel verbindet Meer!

Die Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel liegt gleichermaßen an der Elbe und am Nord-Ostseekanal. Die größte künstliche Seestraße verbindet die Ostsee über Brunsbüttel mit dem Rest der Welt. Riesige Container- und Kreuzfahrtschiffe sind an der Tagesordnung und mit etwas Glück vom Küchenfenster aus zu sehen. Abgerundet wird das maritime Flair vom kilometerlangen Deich. So kann man zu Fuß oder auf einem der wassernahen Fernradwege Wind und Weite genießen. Brunsbüttel gehört zur Metropolregion Hamburg und ist mit dem Auto etwa eine Stunde entfernt. Gepaart mit dem Anspruch an grüne Energie und eine moderne Daseins- und Zukunftsgestaltung bietet Brunsbüttel alles für ein Leben auf dem Land!

Zahlen und Fakten zu Brunsbüttel

13.000 Einwohner
Ø-Alter: 47.5 Jahre
65 km2 Fläche
140 € Grundstückskosten pro m2
6,10 - 7,50 € Mietkosten

Über die Region Kreis Dithmarschen

Echt Dithmarschen - auch für dich ein Erlebnis!

Im Westen von Schleswig-Holstein und von Wasser umgeben. Begrenzt durch Elbe, Nordsee, Eider und den Nord-Ostseekanal gelegen zwischen dem Kreis Steinburg und Nordfriesland. Ländlich, aber trotzdem der Metropolregion Hamburg zugeordnet. Herkommen, ankommen, wohlfühlen. Komm vorbei und überzeuge dich selbst. Wer einmal hier war, möchte nicht wieder weg!

Zahlen und Fakten zu Kreis Dithmarschen

Schleswig-Holstein
5 Städte
111 Gemeinden
133.251 Einwohner
1.428 km2 Fläche
6,30 - 6,90 € Mietkosten
34 - 245 € Grundstückskosten pro m2

Unsere Kooperationspartner im Kreis Dithmarschen

Ärztegenossenschaft Nord eG

Die ÄG Nord ist der größte unabhängige Verbund von niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Norden. Menschlich, politisch und wirtschaftlich.

Zum Partner

Fleming. – smarte Finanzlösungen & Banking

Du möchtest eine Praxis übernehmen oder in eine bestehende Praxis einsteigen und benötigst dafür Geld? Oder du weißt überhaupt nicht, ob du einen Kredit bekommst? Schau doch einmal bei Fleming vorbei. Fleming ist auf Ärzt:innen und Zahnärzt:innen spezialisiert und arbeitet transparent und komplett digital. Eine Anfrage kann jederzeit eingereicht werden und die Bank ist jederzeit erreichbar und du erhältst sehr schnell eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Zum Partner

Kontakt

Portraitbild Wolfram (Geschäftsleitung)

Sie können sich vorstellen, bei uns einzusteigen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Stefan Wolfram (Geschäftsleitung)
Geschäftsführer
Delbrückstraße 2
25541 Brunsbüttel

0176-42288607
Stefan.Wolfram@aegnord.de
Zur Praxiswebsite

Rufen Sie uns an!