Ob Regionalgeschichte, Natur, Kunst oder Archäologie – hier kommt jeder auf seine Kosten. Im Landkreis Dithmarschen besteht seit 2004 die „Museumslandschaft Dithmarschen“. Dieser Zusammenschluss sorgt dafür, dass die – meist ehrenamtlich betriebenen – Museen als Marke präsent sind und so die Zusammenarbeit verbessert werden. Auf der Museumskarte Dithmarschen findet ihr alles, was ihr braucht.
Neben den Museum gibt es im ganzen Landkreis verteilt verschiedene Ausflugsziele und Kulturdenkmäler. Hier sind die Ziele weit gefächert: beginnend bei den unterschiedlichsten Kirchen, über den ersten Windenergiepark der Bundesrepublik Deutschlands, hin zum steinzeitlichen Ganggrab in Linden und natürlich den Nationalpark Wattenmeer.