Fachbereiche
Wir wollen mit unserem innovativem Projekt, dem ersten kommunal geführten Medizinischen Versorgungszentrum in Schwarzenborn die ärztliche Versorgung in der Region Knüll weiter aufrechterhalten. Die niedrigschwellige ärztliche Versorgung, der auf dem Land lebenden Bevölkerung ist eines unserer Ziele. Sie sind Ärztin/Arzt und interessieren sich für unser Projekt, rufen sie einfach an. Wir bieten auch Teilzeitarbeitsplätze im Angestelltenverhältnis. Sie befinden sich noch in Weiterbildung, wir bilden weiter. Melden sie sich, wir zeigen ihnen gerne unser Projekt und freuen uns auf persönliche Gespräche.
Für Studierende und Ärzt:innen in der Niederlassung gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten in dieser Region. Wähle Deine Interessen über den Filter aus.
Ansiedlung: Niederlassen leicht gemacht
Stipendium geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene
Die KVH unterstützt das Niederlassungsvorhaben mit bis zu 66.000 Euro bei voller Zulassung und Auszahlung in fünf Jahrestranchen à 13.200 Euro.
Förderung Famulatur der KV Hessen
Praktikum/Famulatur/PJ-Platz geeignet für Studierende Klinik
Die KV Hessen fördert im Auftrag des Landes Hessen Medizinstudierende, die sich für eine Famulatur in einer hausärztlichen Vertragsarztpraxis in einer ländlichen Region Hessen entscheiden.
Medizinstipendium – Schwalm-Eder-Kreis
Stipendium geeignet für Studierende Klinik, Studierende im PJ
Wir zahlen Dir 875 Euro jeden Monat für maximal 8 Semester bis zum Ende der Regelstudienzeit, also insgesamt bis zu 42.000 Euro. Im Gegenzug machst Du Deine Facharztausbildung im Schwalm-Eder-Kreis.
Persönliche Beratung KV Hessen
Beratung geeignet für Studierende im PJ, Assistenzärzt:innen, Fachärzt:innen, Niedergelassene
Um Sie in Fragen zur Niederlassung in Hessen bestmöglich und individuell weiterbringen zu können, hat die KV Hessen eine kostenfreie Beratungsstelle eingerichtet.
Die kleinste Stadt Hessens verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit einem kommunalgeführten Medizinischen Versorgungszentrum, einem Nahversorgermarkt sowie Grundschule und Kindergarten und einer sehr gut laufenden IKZ. Schwarzenborn ist bekannt für die Bundeswehr, den Schwarzenbörner Teich, das Knüllköpfchen und vor allem für die Schwarzenbörner Streiche. Das kleine Städtchen bezaubert durch den mittelalterlichen Stadtkern, umgeben von Wiesen und Wäldern an sanften Mittelgebirgshängen. (Foto C. Krüger)
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einer eigenen Praxis auf dem Land bei uns im Schwalm-Eder-Kreis. Mit den waldreichen Mittelgebirgen des Habichtswaldes, Knüllgebirges und des Kellerwaldes, mit den Flüssen Schwalm, Eder und Fulda, mit bunten Fachwerkensembles in 27 Städten und Gemeinden, einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur und einer aufgeschlossenen Bevölkerung ist der Schwalm-Eder-Kreis ein gutes Stück "Bestes Hessen". Hier findet man Tradition und Moderne, Kulturgeschichte und Innovation in einem regionaltypischen, interessanten Profil.
Sie können sich vorstellen, bei uns einzusteigen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Christina EisenhutEselsweg 134639 Schwarzenborn
05686-488
MVZ-Schwarzenborn@t-online.de
Zur Praxiswebsite